HundeSpass
  • 1996-2002: aktives Mitglied des Arbeitskreises Veterinärhomöopathie der JLU Gießen incl. Vortragstätigkeit

  • 05/1997: „klassische Homöopathie“, Zeil

  • 05/1999: ATF-Fortbildung – „Verhaltenstherapie beim Hund“, Bonn

  • 10/1999: ATF-Fortbildung – „Agressionsverhalten des Hundes“, Bonn

  • 10/1999: „Klinische Homöopatie nach W. Gawlik“, Tübingen

  • 05/2000: ATF-Fortbildung – „Ohrakupunktur“, Gießen

  • 2000-2001: Teilnahme an der humanmedizinischen Akupunkturvorlesung der JLU Gießen

  • 03/2002: ATF-Fortbildung – „Veterinärakupunktur“, Gießen

  • 01/2003: Beginn der Ausbildung zum „Huforthopäden nach Jochen Biernat“, Morbach

  • 01/2003: BPT-Intensivfortbildung Kleintierpraxis – „Ophthalmologie“, Bielefeld

  • 03/2003: „Der Weg in die konsequente bioenergetische Ganzheitsmedizin“, Emsdetten

  • 05/2003: „Diagnose-Therapiekonzept der bioenergetischen ganzheitlichen Tiermedizin“, Emsdetten

  • 05/2003: BPT-Fortbildung – „muskulär bedingte Lahmheiten, hormonelle Störungen“, Schwarzenfeld

  • 02/2004: Fortbildung von Boehringer Ingelheim – „Aktuelle Diagnostik von Gelenkerkrankungen beim Pferd mit Fallbeispielen“, Mannheim

  • 04/2004: Internationaler Kongress Ganzheitliche Tiermedizin – „Tumorbehandlung durch die Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin“, Nürnberg „Ganzheitliche Tumorbehandlung in der Tiermedizin“, Nürnberg

  • 09/2004: ehrenamtliche Kastrationstätigkeit auf der Tierstation Esperanza, Malaga, Spanien

  • 11/2004: Prüfung zur „Huforthopädin nach Jochen Biernat“, Morbach

  • 04/2005: Internationaler Kongress Ganzheitliche Tiermedizin – „Phytotherapie“, Nürnberg

  • 04/2005: Gießener Kleintierabend – „Lahmheit“

  • 05/2005: „Indirekte Pulsdiagnostik in der Veterinärakupunktur“, Idstein

  • 10/2005: „Energetische Leerezustände in der Veterinärakupunktur“, Marl

  • 11/2005: Gießener Kleintierabende – „Lumps & Bumps“

  • 04/2006: Der Rücken des Gebrauchshundes, „Cauda Equina Syndrom“, Gießen

  • 07/2006: „Cranio-Sacrale Osteopathie“ in der Veterinärmedizin, Idstein

  • 11/2006: BPT-Kongress – „Praxisgründung“, Nürnberg

  • 11/2006: Therapeutentreffen: „Chin. Medizin“ & eigener Vortrag über Huforthopädie, Dischingen

  • 05/2007: „Einnadelakupunktur nach Christian Torp“, Felde

  • 06/2007: „Energetische Pferde-Osteopathie nach Salomon“, Dieburg

  • 06/2007: „Röntgen/ Strahlenschutz“ –Aktualisierung, Bad Wildungen

  • 11/2007: „Akupunkturorientierte Energiearbeit nach Christian Torp“, Felde

  • 02/2008: Therapeutentreffen: „Chin. Medizin“, Föhr

  • 06/2008: Interaktive Fortbildung – „Der Huf des Pferdes“

  • 07/2008: Medial- und Heilerschulung nach Rosina Sonnenschmidt, Pforzheim

  • 07/2008 Interaktive Fortbildung – „Impfungen“

  • 08/2008: Geistheilerausbildung I nach Pjotr Elkunoviz / Begradigungstherapie, Roth

  • 08/2008: Interaktive Fortbildung – „Hauterkrankungen bei Pferden“

  • 09/2008: Eigener Vortrag auf dem Dieburger Pferdesymposium:  „Die Ganzheitliche Therapie in der Pferdepraxis“

  • 11/2008: Geistheilerausbildung II nach Pjotr Elkunoviz / Begradigungtherapie, Roth

  • 12/2008: PET-VET Fortbildung – „Gastroenterologie“, Stuttgart

  • 02/2009: ATF-Fortbildung - „Hyperthyreose & Adipositas“, Seeheim

  • 03/2009: Frankfurter Referierabend - „Allergien bei Pferd und Kleintieren“

  • 04/2009: Huftagung der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft: Eigener Vortrag „ Die Verantwortung des Tierarztes für den Huf“

  • 05/2009: Eigener Vortrag auf dem Dieburger Pferdesymposium: „Die Blutegelbehandlung bei der Hufrehe des Pferdes“

  • 06/2009: Hospitanz bei S. Maleh, Pferdezahnbehandlung nach IGFP, Mühltal

  • 08/2009: Geistheilerausbildung III nach Pjotr Elkunoviz/ Begradigungstherapie, Roth

  • 09/2009: Hospitanz bei Dr. K. Ros, Pferde-Zahn-Zentrum Riedmühle, Butzbach

  • 10/2009: eigener Vortrag auf dem Dieburger Pferdesymposium: „Impfung und Wurmkur

  • 10/2009: Gießener Kleintierabend: „Blutungstendenz“

  • 10/2009: Therapeutentreffen: „Chin. Medizin“, Felde

  • 01/2010: Interaktive Fortbildung: „Hufrehe beim Pferd“

  • 01/2010: Interaktive Fortbildung: „Equine rezidivierende Uveitis“

  • 02/2010: Dr. N. Dillitzer: „Ernährung des Hundes – Wissenswertes für die Praxis“, Frankfurt

  • 04/2010: Interaktive Fortbildung: „Atopische Dermatitis bei Hund und Katze“

  • 05/2010: Hufschmiedefortbildung: „Balance des Hufes nach Daniel Anz“, Gießen

  • 07/2010: Therapeutentreffen: „Chin. Medizin“, Norwegen

  • 08/2010: Mitorganisation der Veranstaltung: „Medizinische Ursachen für Problemverhalten bei Reitpferden“, Darmstadt-Kranichstein

  • 03/2011: Interaktive Fortbildung: „Inflammatory Bowel Disease, Hd., Ktz.“

  • 03/2011: cdVet Naturprodukte GmbH: „Zivilisationskrankheiten von Hund und Katze“, Fürstenau

  • 05/2011: Gießener Kleintierabend: „Entzündungsparameter“

  • 08/2011: eigener Vortrag und Mitorganisation der Veranstaltung: „Metabolisches Syndrom, Equines Cushing Syndrom“, Dreieich-Offenthal

  • 09/2011: „Chinesische Pulsdiagnostik mit Dr. Neeb“, Börm

  • 10/2011: Hofheimer Tierärztetag

  • 01/2012: interaktive Fortbildung: „Flöhe und Milben als Zoonoseerreger“

  • 01/2012: „Musikwirkung auf das Herz-Kreislaufsystem von Mensch und Schwein“, Gießen

  • 04/2012: „VetAcademy“ Gießen: „Impfakademie“

  • 06/2012: „Aktuelle Forschung am Fachbereich Veterinärmedizin“

  • 01/2013: Seminar: „Menschliche Werte in medizinischen Berufen“, Bad Homburg

  • 05/2013: interaktive Fortbildung: „Impfung bei Kleintieren“

  • 05/2013: interaktive Fortbildung: „Hundewelpen“

  • 05/2013: eigener Vortrag beim Deutschen Pudel-Klub: „Die Naturheilkundliche Begleitung der Zuchthündin“, Frankfurt am Main

  • 07/2013-04/2014: Ausbildung zur „Tagespflegeperson für Kinder des LDK“

  • 09/2013: interaktive Fortbildung: „Räude bei Nutz-, Klein- und Wildtieren“

  • 01/2014: Seminar: „Erziehung in Menschlichen Werten“, Bad Homburg

  • 06/2014: „Pharmakoginetik in der Veterinärmedizin“, Gießen

  • 07/2014: interaktive Fortbildung: „Osteoarthrosen beim Hund"

  • 2016-2018: VETSENSUS: Master of Akupunkture and Osteopathie bei Kleintieren und Pferden

  • 2017: homöopathische Behandlung von Hauterkrankungen, Fa. Heel

  • 2018: „Management und artgerechte Haltung, sowie Hufpflege bei Eseln“, Gießen

  • 2018: „Krankheiten des Knies und deren Behandlung“

  • 2019:  "Xantara-Akademie": gesunde Fütterung und deren Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen

  • 12/ 2019: "Alarm im Darm- chronische Darmpatienten und die Rolle des Mikrobioms", LABOKLIN/ Hill´s 

  • 07/2020. "Artemisia annua in der Tierheilkunde", Mycovital

  • 08/2020: "Otitis externa und deren Behandlung mit ätherischen Ölen", GGTM

  • 09/2020: "Horizontaltherapie für Tiere"

  • 10/2020: "Krebserkrankungen bei Tieren mit Heilpilzen unterstützen", Mycovital

  • 11/2020: "Schmerzen phytotherapeutisch behandeln", GGTM

  • 03/2021: "Pankreatitis bei Hund und Katze", Labor Enterosan

  • 04/2021: "Junghundeernährung", Dahlemer Diätetikseminare

  • 05/2021: "Dermatologie", Dr. Ralf Müller

  • 06/2021: "Enteritis", Labor Enterosan

  • 06/2021: "intestinale Mikroökologie", Labor Enterosan

  • 11/2021: "Kotbefunde aus der Praxis", Labor Enterosan

  • 12/2021: "Fütterungsmaßnahmen für eine optimale Magen-Darm-Gesundheit bei Hund und Katze", Labor Enterosan

  • 02/ 2022: "Fütterungstipps bei Hunden", von Dr. Petra Wolf
  • 05/ 2022: "Darm - Barrierestörung und Allergien", Labor Enterosan

  • 05/ 2022: "Fütterungstipps bei Katzen", von Dr. Petra Wolf

  • 05/ 2022: "Harnuntersuchungen bei Hunden und Katzen", IDEXX

  • 05/ 2022: "Schilddrüsenunterfunktion bei Hunden", Laboklin

  • 06/ 2022: "Diarrhoe - Hintergrund und diagnostische Möglichkeiten", Labor Enterosan

  • 07/ 2022: "Morbus Addison", WizzVet

  • 09/ 2022: "Phytotherapie für den Darm und seine Bewohner", GGTM

  • 09/ 2022: "Erbrechen bei Hund und Katze", Prof. Reto Neiger

  • 11/ 2022: "Kotbefunde interpretieren", Labor Enterosan

  • 01/ 2023: "Jod - das vergessene Spurenelement", Kyra Kauffmann

  • 02/ 2023: "Gastrointestinale Erkrankungen beim Junghund - welche Rolle spielen Infektionserreger und das intestinale Mikrobiom?", Dr. Stefan Unterer

  • 02/ 2023: "Fellmineralanalyse bei Tieren", Enterosan

  • 02/ 2023: "Leaky gut und silent inflammations", Enterosan

  • 03/ 2023: "typische Behandlung bei dermatologischen Patienten", Dr. Astrid Thelen, Livisto

  • 03/ 2023: "Spurensuche Dermatologie", akademie.vet, Dr. Otto Fischer, Dr. Stefanie Peters

  • 03/ 2023: "Pro- und Präbiotika", Enterosan